Duales Studium Bachelor of Engineering Angewandte Materialwissenschaften - Start 01.09.2024
Rodenbacher Straße, Germany | Lohr am Main | Full-time
Stellenbeschreibung
In Zusammenarbeit mit der TH Nürnberg bieten wir Dir das Ausbildungsmodell Verbundstudium, das die Praxisnähe einer Berufsausbildung mit dem wissenschaftlichen Know-how eines Hochschulstudiums kombiniert. Neben deinem Studium zum Bachelor of Engineering kannst du zwischen folgenden Ausbildungsberufen wählen:
- Verfahrensmechaniker für Glastechnik (w/m/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
Glas – ein Werkstoff mit Zukunft
Während des dualen Studiums durchläufst du verschiedene Abteilungen und kannst dein Wissen aus den Vorlesungen sofort anwenden:
- Du beschäftigst Dich mit Glasprodukten des täglichen Lebens wie z.B. Verpackungen für Pharmaprodukte, Kosmetika und Lebensmittel
- Du lernst, wie man aus Rohstoffen (z.B. Sand und Sodium) durch spezielle Verfahren und Prozesse neue Produkte erzeugt
- Neben den einzelnen Verfahrensschritten zur Produktherstellung bekommst Du natürlich auch Einblicke in betriebswirtschaftliche Aspekte, Qualitätsoptimierung und die Umweltschutztechnik
- Während der Praxisphasen bist du Teil des Teams und arbeitest eng an der Seite Deiner Kolleg*innen im Tagesgeschäft mit
- Die konkreten Aufgaben und Projekte während Deiner Praxisphasen legen wir gemeinsam und individuell unter Berücksichtigung der Anforderungen des Unternehmens und Deiner persönlichen Interessen fest
Qualifikationen
Qualifikationen
- Du hast das Abitur oder die Fachhochschulreife in der Tasche?
- Du bist an Technik interessiert?
- Du bist bereit für viele abwechslungsreiche Projekte und Herausforderungen?
- Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten sind Deine Stärken?
- Du teilst unsere Überzeugung, dass wir im Team mehr erreichen können als allein?
- Konntest Du die meisten Fragen gedanklich mit „Ja“ beantworten?
Worauf wartest Du noch? Bewirb dich noch heute!
Zusätzliche Informationen
Du bist einen Schritt voraus:
- Nach nur 4,5 Jahren hast du gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: IHK-Abschluss & Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Darauf darfst Du Dich freuen:
- Azubi-Projekte: Gemeinsam mit deinen Ausbildungskolleg*innen kannst du Dein Können in Projekten zeigen, z.B. Gestaltung des Ausbildungstags, strategische und operative Projekte etc.
- Ab und zu auch mal die Seele baumeln lassen: Pro Jahr stehen Dir 30 Tage Urlaub zu
- Mit uns in die weite Welt: Aufgrund der internationalen Ausrichtung unseres Konzerns hast Du die Möglichkeit, Praxisphasen im Ausland zu verbringen
- Unser Teamgeist: Bei uns arbeiten viele motivierte und professionelle Kolleg*innen, von denen Du sicher viel lernen kannst.
- Du zeigst gute Leistungen und bist mit Leidenschaft dabei: Deine Übernahmechancen könnten nicht besser sein